www.Ihr-Gesundheitstrainer.com
Personaltraining im Naturpark Zittauer Gebirge
Juni 2022
Tom ist wieder ein schönes Beispiel was man mit Disziplin und kleinen Änderungen seiner alten Gewohnheiten erreichen kann. Durch eine angepasste Ernährungsumstellung und Trainingsplanung konnten wir so in den letzten neun Monaten 35kg an Körpergewicht verlieren und nun in den Muskelaufbau gehen.
April 2022
Mit Beginn des Frühlings und vor der Kulise des Zittauer Gebirges darf ich nun im Bereich der Firmenfitness für die Mitarbeiter/innen der SOWAG Zittau tätig werden. Dabei sind zwei Kurseinheiten pro Woche am schönen Olbersdorfer See geplant, um einen optimalen Ausgleich zum beruflichen Alltag zu schaffen.
www.sowag.de
November 2021
Beim Lehrgang "Begeistern und Berühren" des SBV im Lucky Fitness in Leipzig ging es um das Thema Zwischenmenschlichkeit und Motivation in Kursen. Es wurden Anregungen und Tipps gegeben unterschiedliche Menschentypen richtig einzuschätzen, abzuholen, individuell zu motivieren sowie sportlich zu fördern.
www.behindertensport-sachsen.de
Oktober 2021
Mit dem neuen Semester startet auch wieder das Sportangebot der Hochschule Zittau-Görlitz.
www.hszg.de/hochschule/campusleben/hochschulsport
September 2021
Bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Landesverbandes Sachsen für Prävention und Rehabiltation von Herzkreislauferkrankungen und der anschließenden Fortbildung in der Kassenärztlichen Vereinigung in Dresden standen wieder interessante und spannende Themen zur besseren und effektiveren Betreuung von Herzsportgruppen auf dem Programm.
www.LVS/PR.de
August 2021
Nach dem Urlaub standen bei einigen meiner Kunden, die ich mit meinem ganzheitlichen Konzept DEINPLAN! betreue, die Re-Test auf dem Programm. Dabei kontrollieren wir regelmäßig nach jedem 6-Wochen-Zyklus was sich im Bereich der biometrischen Werte (Körpergewicht, Körperfettanteil, Muskelmasse) verändert hat und ob wir unsere Zwischenziele für die 6 Wochen erreicht haben. Zusätzlich wird der vergangene Zyklus gemeinsam anhand des Trainings- und Ernährungsprotokolls reflektiert um so alle Pläne optimal für den nächsten Zyklus neu anpassen zu können. Auch für mich als Trainer ist es immer wieder motivierten zu sehen wie meine Sportler Schritt für Schritt ihren persönlichen Zielen näher kommen und welche Veränderungen möglich sind.
www.Ihr-Gesundheitstrainer.com/DEINPLAN!
August 2021
Zum Saisonabschluss der Reha-Herzsportgruppen trafen sich die Teilnehmer der einzelnen Gruppen noch einmal um die Saison gemeinsam in gemüthlicher Runde zu beenden und sich in die wohlverdiente Sommerpause zu verabschieden.
www.HSG-Zittau.de www.SG-Zittau-Sued.de
Oktober 2020
Bei der jährlichen Fortbildung der Herzsportübungsleitern des Landesverband Sachsen/PR in Dresden durfte ich mich als Dozent beweisen und den Einsatz von Slingtraining in Herzsportgruppen unter Berücksichtigung der verschiedenen Belastungs- und Herzinsuffizienzstufen vermitteln.
www.LVS/PR.de
August 2020
Impressionen des diesjährigen Saisonabschlusses in den Herzsportgruppen.
Auch wenn das erste Halbjahr 2020 durch die Einschränkungen im Zusammenhang mit Covid-19 nicht die besten Voraussetzungen bot und grade die Herzsportler als Risikogruppen zählen, war und ist es wichtig auch aus diesen Situationen, unter Einhaltung der Vorgaben und Richtlinien, das bestmögliche zu machen um weiterhin aktiv und gesund zu bleiben.
www.HSG-Zittau.de www.SG-Zittau-Sued.de
Juni 2020
Viel von uns haben nicht immer die optimalen Vorraussetzung und in allen Bereichen unseres Alltags gibt es Hinternisse oder Handicaps. Die sogenannten Steine im Weg machen es und oft schwer unsere Pläne umzusetzten und unsere Ziele zu erreichen. Es kommt auf uns selbst an wie wir mit solchen Situationen umgehen, ob wir uns damit einfach nur abfinden und so gut es eben geht arrangieren oder sich davon nicht abbringen lässt sich selbst zu verwirklichen.
#kämpferherz
Mai 2020
Das beste Bespiel was man erreichen kann wenn man sich ein Ziel gesteckt hat, es kontinuierlich jeden Tag Schritt für Schritt verfolgt und vor allem an sich selbst glaubt.
Am Ziel sind wir noch nicht aber ich bin jetzt schon stolz ein kleiner Teil dieser Geschichte zu sein. Danke!
Mai 2020
Durch die Einschränkungen und Bestimmung im Zusammenhang mit Covid-19 mussten auch die Betreuungen und Planungen speziell im Trainingsbereich schnell umgestellt und der neuen Situation angepasst werden. Ich denke wir haben das optimale aus dieser Zeit rausgeholt und die Ergebnisse können sich sehen lassen.
März 2020
Lipödem bezeichnet eine krankhafte Fettverteilungsstörung die zu sichtbaren symmetrischen Fetteinlagerungen in Beinen, Hüfte, Gesäß und teilweise auch in den Oberarmen führt.
Neben einer gezielte Ernähungumstellung kann man durch ein spezielles Ausdauer- und Krafttraining im Fettstoffwechsel- und Muskelaufbaubereich diesen Syndromen entgegenwirken, das Körpergewicht senken und die Umfänge an den betroffenen Körperpartien reduzieren.
Januar 2020
Ab dem neuen Jahr darf ich nun auch für das Landratsamt Zittau/Görlitz im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagement aktiv sein. In wöchentlich zwei Kusen gehts es nicht nur darum die Muskulatur zu stärken um berufsbedingten Defiziten entgegen zu wirken, sondern auch durch ein gezieltes Training der Körperwahnehmung und Körperhaltung ein rückengerechtes Alltagsverhalten zu vermitteln.
Dezember 2019
Zum Jahresende und der damit verbundenen Weihnachtszeit stand wieder das Feiern und gemüthliche Miteinander im Vordergrund und so wurde bei den einzelnen Weihnachtsfeiern der Gruppen das Jahr besinnlich beendet.
November 2019
Über positives Feedback freut sich jeder. Es ist immer wieder faszinierend mit anzusehen was für positive Effekte ein gesunder und aktiver Lebensstill mit sich bringt und macht mich natürlich auch stolz einen kleinen Beitrag dazu leisten zu dürfen.
Oktober 2019
Formcheck. Jede Veränderung beginnt zwar immer mit dem ersten kleinen Schritt, es bedarf aber vor allem Disziplin, Ausdauer und Kontinuität um seine persönlichen Ziele auch vollständig umzusetzten.
Mit David (linkes Bild) arbeite ich seit 12 Wochen mit dem Ziel der Gewichtsreduktion zusammen und bis jetzt sind 12kg geschafft.
Bei Silvaro (rechtes Bild) liegen 36 Wochen und ein Gewichtsverlust von 28kg zwischen den Fotos.
September 2019
Im Oktober starten die neuen Sportkurse der Hochschule Ziitau-Görlitz für das Semester 2019/2020.
August 2019
Was man mit der richtigen und positiven Denkweise sowie der nötigen Motivation erreichen kann wenn der berühmte "Schalter im Kopf" einmal umgelegt ist hat mir David
gezeigt. Dabei stehen nicht immer nur optische Aspekte im Vordergrund sondern vor allen Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität.
Vielen Dank für dein Vertrauen und deine Disziplin.
Juli 2019
Zum Saisonabschluss der VSZ Herzsportgruppen ging es nochmal sportlich über den Barwussweg in Mittelherwigsdorf. Nach dem alle Hindernisse und Aufgaben gemeistert wurden ging für die Teilnehmern das erste Halbjahr 2019 beim gemeinsamen Grillen zu Ende und in die verdiente Sommerpause. An dieser Stelle auch noch mal einen besondern Dank an die vielen fleißigen Helfer und an unsere Ärzte in den Herzsortgruppen für die stets sehr gute Zusammenarbeit.
Juni 2019
Anlässlich der Festwoche - 20Jahre Schkola Hartau - durfte ich mich in einigen Workshops mit tschechischen und deutschen Kindern der 3. und 4. Klasse zum Thema gesunde Ernährung austauschen. Dabei wurde nicht nur theoretisch über eine ausgewogene Ernährung diskutiert sonder das neue Wissen auch gleich praktisch beim herstellen gesunder Snaks für die Schulpausen angewand.
April 2019
Auch dieses Semester darf ich wieder mit den Kursen Rücken-Fit, Power-Workout und Urban-Fitness ein Teil des Sportangebotes der Hochschule Zittau-Görlitz sein.
März 2019
Im Rahmen der Therapie-Messe Leipzig fand die jährliche Jahreshauptversammlung der Landesverbandes Sachen zur Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen statt. Neben den obligatorischen Tagespunkten einer Jahreshauptversammlung gab es interessante Vorträge rund um das Thema Herzgruppenbetreuung. Im Anschluss konnte sich auf der Fachmesse über Neuheiten in der Medizinischen Rehabilitation und Prävention informiert werden.
Januar 2019
Beim Gesundheitstag der SOWAG in Zittau zum Thema Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen durfte ich den Mitarbeitern in mehreren kleinen Workshops den positiven Effekt eines Kraftausdauer-Trainings auf das Herz-Kreislauf-System vermitteln und Ihnen ein gesundheitsorientiertes Training für zu Hause vorstellen.
Dezember 2018
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Teilnehmern und Kunden für das letzte Jahr und für die zahlreichen Präsente und lieben Zeilen zum Jahresende bedanken.
Dezember 2018
Traditionell beendete die Abteilung Reha der HSG-Trubine Zittau e.V. das sportliche Jahr mit den Weihnachtfeieren der jeweiligen Gruppen.
Oktober 2018
Bei der Fortbildung für Übungleiter in Herzsportgruppen in der Kassenärztlichen Vereinigung Leipzig wurde das Projekt "Herzbewusst-Tag" vorgestellt was Interessierten das trainieren in Herzsportgruppen näher bringen soll. Des Weiteren gab es wieder viele spannende Vorträge über neue wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Training mit Herzpatienten sowie einen Workshop über Atemtechniken zur Stressregulierung.
September 2018
Zum Saisonbeginn der HSG-Turbine Zittau e.V. Herzsport-Anschlussgruppe nutzen wir das perfekte Wetter für einen kleinen Ausflug zur Brauerei Pivovar Kocour nach Varndorf um uns einen Einblick über die Brauereikunst im Nachbarland zu verschaffen. Natürlich durft auch eine kleine Verkostung und ein gemeinsames Mittagessen zur Stärkung für den Rückweg nicht fehlen.
April 2018
Auch dieses Jahr darf ich wieder als Kursleiter mit den Kursen "Power-Workout", "Rücken-Fit" und "Men-Fit" ein Teil des Sportangebots der Hochschule Zittau/Görlitz sein.
Auf ein sportliches Sommersemester 2018!
März 2018
Standesgemäß zum Jahresbeginn fand die Jahreshauptversammlung des "Landesverbandes Sachsen für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen" in der Ärztekammer Dresden statt. Nach den ganzen organisatorischen Angelegenheiten und Abstimmungen gab es viele interessante Vorträge sowohl über neu medizinische Erkenntisse als auch über organisatorische und strukturelle Neuerungen für die Arbeit in Herzsportgruppen.
Oktober 2017
Nach einigen schweißtreibenden Wochenenden im Olympiastützpunkt Leipzig und erfolgreicher Abschlussprüfung kann ich nun Kurse in der Rehabilitaton im Bereich Orthopädie nach §44 SGB IX anbieten.
Juli 2017
Beim Saisonabschluss der Herzsport-Anschlussgruppe der HSG-Turbine Zittau e.V. ging es dieses Jahr an der Kristyna-See. Bei gutem Essen und einer Wanderung um den See wurde die sportliche Saison beendet und sich in die wohlverdiente Sommerpause verabschiedet. Die Herzsport-Anschlussgruppe wurde bereits in den 90er Jahren gegründet. Nicht nur das gemeinsame trainieren sondern vorallem die sozialen Aspekte und der starke freundschaftliche Zusammenhalt machen es möglich eine Gruppe über einen so langen Zeitraum ohne große Fluktuation aufrecht zu halten.
Juni 2016
Im Rahmen der Umwelt- und Gesundheitstage der Hochschule Zittau/Görlitz durfte ich mit den Mitarbeitern und Studenten einige "Aktive Pausen" durchführen. Mit
kleinen und einfachen Übungen wurden dabei die Muskeln gelockert, Verspannungen gelöst und die Konzentration für die vielen interessanten Beiträge an diesen Tagen wieder hergestellt.
(Bild: Hochschule Zittau/Görlitz)